Korea: Wie aus der Königskrabbe die Stalinkrabbe wurde | ReiseFreaks ReiseBlog
Manchmal steht man unerwartet vor einer seltenen Delikatesse, in diesem Fall vor einer Königskrabbe, auch Kamtschatkakrabbe oder, wegen ihrer unglaublichen Größe von bis zu 180 cm, auch Monsterkrabbe genannt. Dann heißt es: zugreifen! Diese Krabbe ist eigentlich ein Krebs, es gibt einige Arten davon und alle haben eines gemeinsam: Ihren delikaten Geschmack, der besser sein soll als der von Hummer.
|