Städtetour Wien mit Schönbrunn
Kurzurlaub in Wien mit Besuch des Sisi-Museums in der Hofburg, Riesenrad-Fahrt im Prater, Ausflug nach Schönbrunn und einer langen Fiaker-Fahrt und Spaziergängen durch die Altstadt. Stationen in der Stadt waren: Kohlmarkt, Naschmarkt, die Cafés Demel und Central, Altes Rathaus, Karlsplatz, Ruprechtskirche, der 12-Apostelkeller, Belvedere, der Spittelberg mit dem Wirtshaus Centimeter und der Wiener Graben mit der Peterskirche.
|
Wandern und Wellness in Tirol (W)
Wochenende in Berwang in den Lechtaler Alpen mit Wanderungen durch die Rotlechschlucht und auf den Thaneller sowie Sauna und Erholung im Hotel Kaiserhof.
|
Städtereise Salzburg
Städtereise nach Salzburg mit Rundgängen durch die Altstadt mit der Getreidegasse und dem Mirabellgarten, Besichtigung der Festung Hohensalzburg und Ausflügen auf den Untersberg, zum Schloss Hellbrunn und ins Freilichtmuseum bei Großgmain.
|
Faszinierende Wachau
Auf dieser Seite möchte ich euch die faszinierende Wachau näherbringen. Gerademal 1 Stunde fährt man mit dem Auto von Wien in diese Wunderschöne einmalige Region die seit Ende 2000 als Unesco Weltkulturerbe gilt.
|
4 Tage Wien
|
Bilder aus Wien Österreich
|
Bodensee in Hitzewallungen: Flucht hinauf auf Pfänder und Säntis
3 Länder, 2 Gipfel, 1 Wunsch: Kühle.
Ach du meine Güte! Der Wetterbericht an diesem ersten Pfingstferienwochenende verheißt nichts Gutes. Oder des Guten zu viel, so könnte man es auch formulieren. Denn wir wollen ja die Wärme, die Sonne. Aber wenn der Wetterbericht Spitzen in den mittleren 30ern ankündigt (auf deutsch: 35°), dann werfen wir die bisherige Planung komplett um und verziehen uns auf die Berge im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz.
|
Ebook: 1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis - Urlaub in Österreich (Anzeige)
Ein Sommertraum
Hinfahren, so lange es noch Gletscher bei uns gibt! Die Araber machen es uns im Sommer vor:
Zu Tausenden fliehen die Wüstensöhne und -töchter aus ihrer Heimat in Arabien ins feucht-grüne Österreich, weil ihnen Temperaturen von 42 Grad und mehr im Schatten dann doch zu viel sind.
1 Woche, 3 Gletscher, 1001 Araber: Erlebnis - Urlaub in Österreich.
Vorschlag für einen
Urlaub zwischen Hintertuxer Gletscher,
Zillertal und Zell am See mit
Großglockner Hochalpenstraße und Kitzsteinhorn Gletscher
|
Gipfelglück in Österreich - Unterwegs auf dem Blumenberg
Über 650 verschiedene Arten von Schmetterlingen gibt es hier oben. Einer davon sitzt übrigens gerade ganz gemütlich auf meinem Finger und möchte so gar nicht mehr weiterfliegen.
|
Hochtour rund um, abr nicht auf den höchsten Berg von Österreich
|
Insidertipps Wien: Hier geht’s lang, Piefke
Wien: alles, was Du für Deine Reise, Kurztrip oder Urlaub wissen musst.
Inhalt
Insidertipps Wien
10 WowPlaces in Wien
Know-Wow für Wien: 10 heisse Tipps
Der Sisi und Frazl Kult
Einkaufen in Wien
Tipps zur Anreise nach Wien
Tipps für die Unterkunft in Wien
|
Mozart-Radweg 2003 - Reisebericht einer Radreise durchs Inntal, Tirol, Berchtesgadener und Salzburger Land (F)
|
Neusiedler See in Österreich
|
Österreich
|
Österreich - 5 Tage Klettern im Wilden Kaiser
|
Österreich - Langlauf und Winterwandern im Lungau (W)
|
Städtereise bei Nacht: Ausgehen in Wien
Über das Nachtleben von Wien zu schreiben, ist ein Anachronismus. Nachts geht man nicht los. Man kommt höchstens an.
|
Tour durch die Lechtaler Alpen mit Teilbegehung des Augsburger Höhenweges
|
Unvergesslich: Bregenzer Festspiele 2014. Die Zauberflöte – von Wolfgang Amadeus Mozart
Gruseliger geht’s nicht mehr – wenn man sich so das Titelbild dieses Beitrages betrachtet. Eine milchige, verwaschene Sonne scheint aus diesigem, drückendem Himmel auf drei riesige Gestalten mit spitzen Reißzähnen. Wenn das mal gut geht – auch im Hinblick auf das Wetter, das laut wetteronline (von gestern) regenfrei bleiben sollte. Mal sehen, was sich bis zur Beginn der Vorstellung um 21 Uhr noch alles tut. Und ob die fast 6.800 Zuschauer auf den restlos ausverkauften Plätzen ihre Regenkutten auspacken müssen, um das 2 Stunden 20 Minuten dauernde Opern-Märchen (oder Märchen-Oper) in voller Gänze genießen zu können.
Einen flammenden Sonnenuntergang können wir auf jeden Fall heute vergessen, aber besser noch als von Gewitterwolken mit Blitz und Donner vertrieben zu werden.
|
Wachau
|